Meerraum Magazin Online

Ostsee Lifestyle & Immobilien Magazin

Ostseeküste
Meerraum Online Online Magazin [ + ] mehr
navigation impressum navigation kontakt
  • Home
  • Prominente
  • Menschen ⁄ Stories
  • Ostsee ⁄ Fokus
  • Travel
  • Luxury Cars
  • Lifestyle
  • Art Talks
  • Boote
  • Magazin

"Ich liebe das Meer"

Sie sind ja in Anklam als Sohn von Theaterschauspielern geboren. Ist es etwas Besonderes hier an der Ostseeküste zu drehen?

Heute ist meine Heimat und die Stadt in der ich lebe Berlin. Drei Monate nach meiner Geburt sind meine Eltern mit mir zwar aus Anklam weggezogen Richtung Chemnitz, wo ich zur Schule gegangen bin. Aber natürlich haben wir Anklam wieder besucht und auch das Meer. In Usedom haben wir Urlaub gemacht, damals hörte das Hotel noch auf den Namen "FDBG". Hier zu sein ist deshalb natürlich besonders und auch ein bisschen komisch. Aber ohne Zweifel ist diese Region und diese Gegend der Ostsee interessant und sehr schön.

  • Matthias Schweighoeffer
Fotos: sand7media

Wie ist der Filmdreh rund um Stralsund aufgenommen worden?

So ein Piratenfilm ist natürlich irgendwie auch ein Kindheitstraum. Von daher geht man mit einer besonderen Begeisterung in die Sache. Das hat sich auch bei den Komparsen hier aus der Region bemerkbar gemacht. Es gab lustige Anekdoten, wir haben viel gelacht, und wegen der vielen Lacher musste der Regisseur dann natürlich Szenen nachdrehen. Unsere Komparsen waren sehr engagiert und sehr dankbar für diese Erfahrung. Sie haben toll mitgemacht, und trotz der teilweise kalten Tage war der Film für manche ein echtes Ereignis.

Wie sind Störtebeker und Gödeke Michels als Figuren angelegt?

Gödeke Michels ist "Klausis" rechte Hand. Was der eine nicht hat, das hat der andere. Ich spiele einen jungen Mann, der nach Anerkennung strebt, der ein melancholischer Choleriker ist, aber auch scheitert und für seine Sache über Leichen geht. Eigentlich will er das gar nicht, und alles zusammen ergibt eine recht interessante Figur. Der Störtebeker war mir als Legende schon bekannt, während und in Vorbereitung der Dreharbeiten hat sich das intensiviert. Ich kann nur versprechen, das wird ein fulminanter Film: ein Abenteuerspektakel, bei dem man lachen und weinen kann. Oder wie wir sagen: die "Abenteuerdramödie" des Jahres 2009!

Sie haben bereits viele spannende Berufe gespielt: einen Dichter, einen Hippie, Rettungssanitäter, Jagdflieger, Freibeuter. Sind Sie in dieser Hinsicht ein Abenteurer?

Sicherlich ist das mein Beruf, in dem man einfach eine gewisse Bandbreite bedienen muss. Andererseits: Natürlich bin ich dankbar für solche Rollen. Ein Piratenfilm zum Beispiel ist ein Geschenk, bestimmt auch für alle Anderen die hier beteiligt sind. Und eine tolle Erinnerung. Wenn ich aus der Jeans ins Kostüm schlüpfe, bin ich schon mitten drin in der Arbeit.

Wenn es Richtung Urlaub geht, sind Sie dann eher ein Typ für Berge oder für das Meer?

Das ist eindeutig: Ich liebe das Meer. Neben vielen anderen Reizen kann man hier einfach weit blicken in die Landschaft. Apropos, heute nach Drehschluss ist übrigens noch ein Besuch des Meereskundemuseums geplant.



:: nach oben

Anzeigen Polartwist

Media Daten Kontakt Impressum

Anschrift:

MEERraum Magazin
Schonenfahrerstraße 7
18057 Rostock

0381 / 40 31 320
E-Mail: post@sand7media.de

Auflage:

20.000 Exemplare pro Ausgabe
1. Ausgabe Frühling
2. Ausgabe Sommer
3. Ausgabe Herbst
4. Ausgabe Winter
ca. 80 Seiten Din A4
4c Hochglanz

Besuchen Sie auch unsere anderen Projekte:

www.kuehlungsborner-magazin.de
www.sand7media.de

© by sand7media