Meerraum Magazin Online

Ostsee Lifestyle & Immobilien Magazin

Ostseeküste
Meerraum Online Online Magazin [ + ] mehr
navigation impressum navigation kontakt
  • Home
  • Prominente
  • Menschen ⁄ Stories
  • Ostsee ⁄ Fokus
  • Travel
  • Luxury Cars
  • Lifestyle
  • Art Talks
  • Boote
  • Magazin

:: Denmark goes Kühlungsborn

Sie arbeiten und leben in Dänemark, besitzen aber seit zwei Jahren Ferienwohnungen in Kühlungsborn. Wie kam Ihre Verbindung zu diesem Ostseebad zustande?

Das ist ganz interessant, denn ein erster Ausgangspunkt hierfür war Berlin. Über die Hauptstadt und ihre spannende Entwicklung wird viel gesprochen in Dänemark. Unsere erste Berlinfahrt erlebten wir im März 2006. Darauf folgte dann gleich im November unser erster Besuch in Rostock und schließlich Kühlungsborn, denn diesen Teil der Ostseeküste wollten wir unbedingt kennen lernen. Ungefähr zeitgleich nämlich war uns ein großer Beitrag in der dänischen Tagespresse ins Auge gesprungen, der sich mit der Frage beschäftigte, warum eigentlich die Deutschen nicht mehr so zahlreich in Dänemark Urlaub machen, wie wir das gewohnt waren. Eine Antwort leuchtete ein: Wenn nicht mehr die skandinavischen Küsten, dann müssen unseren Nachbarn also ihre eigenen Küsten wieder entdeckt haben.

  • Denmark
Fotos: sand7media

Wann fiel die Entscheidung bei Ihnen und Ihrer Frau, dass Sie hier in der Region gerne eine Ferienwohnung oder überhaupt Wohneigentum erwerben möchten?

Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns kam für uns auf jeden Fall in Frage. Wir haben dann gleich Maklertermine in verschiedenen Badeorten entlang der Küste bis hin auf das Fischland und nach Rügen vereinbart. Dabei konnten wir viele schöne Landschaften, Strände und sehr gepflegte Promenaden kennen lernen. Die Wahl fiel schließlich gleich beim zweiten Besuch auf Kühlungsborn. Dieser Ort hat überzeugt durch seine für uns perfekte Lage, ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild und die Tatsache, dass hier auch in den Herbstmonaten noch etwas los ist. Hier ergab sich also eine Gefühls- und eine Verstandesentscheidung. Leider war unsere Wunschwohnung in Kühlungsborn dann erst einmal weg, was ja wiederum für den Ort spricht- Der Strand ist perfekt, die Vermietung in der Nachsaison gestaltet sich auch erfreulich. Nach der Untersuchung eines dänischen Tourismus-Büros ist in unserem Land das Besuchsziel Nummer Eins an der deutschen Ostseeküste Kühlungsborn.

Ist das ein allgemeiner Trend, den Sie auch bei Ihren Landsleuten beobachten können?

Freunde von uns haben ebenfalls eine Ferienwohnung hier im Ort erworben, sogar auch in der "Villa Laura". Die Immobilienpreise in Dänemark sind verhältnismäßig hoch, gerade in gefragten Strandlagen. Auch aus diesem Grund ist die deutsche Ostseeküste attraktiv. Die touristische Entwicklung der letzten Jahre, die zu einem geschlossenen Erscheinungsbild und einem erfreulichen Urlaubsangebot geführt haben, kann man wirklich als vorbildlich bezeichnen.

Vermissen Sie hier noch etwas, oder sind Infrastruktur und architektonische Gestalt von Kühlungsborn so für Sie perfekt?

Aus unserer Sicht wäre eine bebaute Seebrücke ein sehr spannendes Projekt. Schließlich sind es auch immer solche Sehenswürdigkeiten, die die Besucher anlocken. Aus technischer Sicht ist uns noch aufgefallen, dass eine flächendeckende Internet-Versorgung für die Appartements und Ferienwohnungen noch erfreulich wäre. Ansonsten haben meine Frau und ich nichts bereut. Der Kauf unser Ferienwohnungen, die wir seit fast zwei Jahren besitzen, war eine gute Entscheidung, an der wir auch langfristig nichts ändern möchten.



:: nach oben

Anzeigen Polartwist

Media Daten Kontakt Impressum

Anschrift:

MEERraum Magazin
Schonenfahrerstraße 7
18057 Rostock

0381 / 40 31 320
E-Mail: post@sand7media.de

Auflage:

20.000 Exemplare pro Ausgabe
1. Ausgabe Frühling
2. Ausgabe Sommer
3. Ausgabe Herbst
4. Ausgabe Winter
ca. 80 Seiten Din A4
4c Hochglanz

Besuchen Sie auch unsere anderen Projekte:

www.kuehlungsborner-magazin.de
www.sand7media.de

© by sand7media